Neu beim Web Montag? Ein Blick auf die FAQ gibt einen guten ersten Überblick, wie das Ganze funktioniert.
zurück um aktuellen Webmontag in Chemnitz
Montag, der 16.11.2009 ab 18:00Uhr, Chemnitz, Café im Tietz (3. Etage)
Café im Tietz (3. Etage) (Details)
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Web: http://www.dastietz.de/index.php?id=6
#wmc01 #webmontag #chemnitz
Ankommen, Bekanntmachen, Drinks bestellen.
Twitternd um Deutschland
• Frank Weißbach • Technische Universität Chemnitz
Der Social-Media-Auftritt der Lauf-KulTour vor, während und nach der Deutschlandumrundung zum Bewerben der Marktplatzevents und Gewinnung von Laufbegleitern auf einzelnen Streckenabschnitten.
Aufbau eines Kulturnachrichtentickers für Chemnitz mit Twitters neuem Listenfeature
• Frank Weißbach • Technische Universität Chemnitz
Einsatz sozialer Netzwerke für die Bewerbung von Produkten und Gewinnung neuer Kunden. Mit Live-Vorführung
• René Goldschadt • Annaberger Internet
Es geht um die Frage, welchen konkreten Nutzen der Einsatz neuer Medien für traditionelle Branchen, wie etwa das erzgebirgische Kunsthandwerk haben kann.
An diesem Abendforum wird es also nicht um eine technische Darstellung und Umsetzung gehen.
Es geht vielmehr um die Frage, ob sich kleinere Unternehmen in ein „neues Feld“ vorwagen sollen, und was steht eigentlich dagegen? Wir wollen Risiken aber auch Chancen und Möglichkeiten der Gewinnung von Kunden über digitale Kanäle bereden. Erfahrungsberichte hören Sie von René Goldschadt, Frank Mehnert und David Decker
“Joomla! from Scratch” - “Was macht Joomla! eigentlich?” - die Antwort auf viele Anfängerfragen“
• Gerald Martin • GERMANIS
“Die Stadtbibliothek Chemnitz im web2.0 - warum Twitter und warum soziale Netzwerke?”
• Katrin Kropf • Stadtbibliothek Chemnitz
“XING in Chemnitz - die Verbindung der online community mit der realen Welt”
• Thomas Lörinczy • Moderator & Ambassador XING Chemnitz
Sich ggs. austauschen, miteinander reden und diskutieren, usw.
Hier hinterher sagen, wie's war: gut, schlecht etc.